| 1 | Author
| | Requires cookie* | | Title
|  | | | Abstract
| In der nichtlinearen Spinortheorie mit HEisENBERGScher nichtkanonischer Quantisierung führt die zweite Näherung zur Berechnung von Mesonenmassen auf eine Integralgleichung für das Matrix element (0 | T y a {x) yJx*(y)\ a) (1). Die Gleichung wird im Schwerpunktssystem nach einer Spin-Isospinalgebra ausreduziert (2) und als Lösungsverfahren die FREDHOLM-Theorie spinorieller Integralgleichungen verwendet (3). Zur Vereinfachung des Lösungsverfahrens wird der in der Integralgleichung auftretende Propagator mit Geistern endlicher Ruhemasse regularisiert (4) und zur Klassifizierung der Lösungen eine gruppentheoretische Analyse der Wellenfunktionen vorgenom men (5). Das Eigenwertproblem kann für die Spin-Null-Teilchen näherungsweise gelöst werden (6) und ergibt die Massen für das n-und ??-Meson in Abhängigkeit von der Geistermasse. In der nichtlinearen Spinortheorie mit Heisen-BERGscher nichtkanonischer Quantisierung wurden bisher Bosonenmassen nur in niedrigster T a m m — | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 1 [1965]; eingegangen am 24. August 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0001.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0001 | | | Volume
| 20 | |
2 | Author
| | Requires cookie* | | Title
| M o d ific a tio n o f the D elves V ariation Principle  | | | Abstract
| A variation principle, similar to the D e l v e s principle, is given for the (real) wave function itself. The principle does not give a bound. The relationship between both principles is discussed. — After proper generalization a variation principle for arbitrary probability amplitudes (or generaliz ed F o u r i e r coefficients) is obtained. | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 13—16 [1965]; eingegangen am 1. Oktober 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0013.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0013 | | | Volume
| 20 | |
3 | Author
| H. P. | Requires cookie* | | Title
| Das SCF-LCGO-M O-Verfahren. 11. D as Fb-M olekül  | | | Abstract
| Mit Hilfe des SCF-LCGO-Verfahrens wird beim H 2-Molekül unter Verwendung von 16 G auss-Funktionen im LCGO-Ansatz als Gesamtenergie — 1,1311 at. E. erhalten, die nur um 0,0024 at. E. von der HARTREE-FocK-Energie abweicht. Dabei sind die Orte und die Halbwertsbreiten der G auss-Funktionen teilweise nicht variiert, sondern plausibel angesetzt worden. Bei Verwendung von 12 GAuss-Funktionen resultierten —1.1308 at. E., ebenfalls nicht unter voller Ausnutzung der V ariationsmöglichkeiten. Die Ergebnisse werden in Form von Tabellen angegeben und diskutiert. Es zeigt sich, daß die Resultate gewisse Einblicke in die Bindungsverhältnisse geben, die bei den konventionellen Ver fahren nicht möglich sind. | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 17 [1965]; eingegangen am 20. Oktober 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0017.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0017 | | | Volume
| 20 | |
4 | Author
| H. P. | Requires cookie* | | Title
| Das SCF-LCGO-Verfahren. 111. D as H 3 -M olekül  | | | Abstract
| Die HF-Gesamtenergie des H 3+ -Moleküls wurde bei einem gleichseitigen Dreieck der Protonen (minimale Energie), dessen Kernabstand R = 1,62 at. E. beträgt, zu etwa — 1,299 at. E. bestimmt. M it Hilfe einer Interpolation der Korrelationsenergien von einigen zweielektronischen Atomen und Ionen sowie von H 2 resultiert daraus ein bisher noch unbekannter Experimental wert von —1,34 at. E., der mit Schätzungen anderer Autoren übereinstimmt. Die Rechnungen wurden mit 20 G.\uss-Funktionen durchgeführt, wobei jeweils vier (drei) in jedes Zentrum gesetzt wurden. Die sich aus dem SCF-LCGO-Verfahren ergebende Möglichkeit der Diskussion der Elektronendichte wird durchgeführt. | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 21 [1965]; eingegangen am 30. Oktober 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0021.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0021 | | | Volume
| 20 | |
7 | Author
| K.V L Otsch, W. W. Hansen | Requires cookie* | | Title
| M u ltim o d e Resonators w ith a Small Fresnel N u m b e r (Lowest-Order Eigenm odes) H elm ut  | | | Abstract
| The F a b r y -P e r o t Interferometer, the confocal and the spherical resonator systems are investi gated. The lowest-order traveling-wave type eigenmodes are calculated. Numerical values for the diffraction losses are given. The smallest diffraction losses are obtained for the general-type eigen-mode of a confocal resonator system. The eigenfunctions of an open-walled resonator show a point of inflection as their characteristic feature. They are complex if the F r e s n e l Number is finite. When calculate over appropriate surfaces, their imaginary part, in the region close to the axis, decreases as F increases. In that region the waves resonate between the reflectors. Towards the rim of the system the imaginary part increases rapidly as do the diffracted waves associated with the imaginary part. | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 38 [1965]; eingegangen am 5. September 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0038.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0038 | | | Volume
| 20 | |
8 | Author
| D. Röss, P. M. | Requires cookie* | | Title
| Kegelförmige Emission bei Rubinlasern m it äußeren Spiegeln KEGELFÖRMIGE EMISSION BEI RUBINLASERN 49  | | | Abstract
| Ein Laser mit einem am Umfang polierten Rubinstab zwischen äußeren ebenen Spiegeln, bei dem die Stabachse gegen die Resonatorachse verdreht ist, zeigt neben dem scharf gebündelten Zentralstrahl eine intensive Abstrahlung in einen Hohlkegel. Der Öffnungswinkel des Hohlkegels wächst mit der Verdrehung der Stabachse gegen die Resonatorachse. Wir weisen experimentell und analytisch nach, daß der Kegelstrahl durch Totalreflexion solcher Lichtstrahlen am polierten Umfang des Rubinstabes entsteht, die beim Durchgang durch den Resonator durch Beugung und Streuung aus dem Zentralstrahl abgelenkt werden. | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 49 [1965]; eingegangen am 6. Oktober 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0049.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0049 | | | Volume
| 20 | |
11 | Author
| R. Schnaithmann, H.C W | Requires cookie* | | Title
| G estörte Excitonen-Zustände und Energieübertragung in plastisch verformten Naphthalin-Kristallen  | | | Abstract
| The influence of crystallographic defects on energy transfer processes in naphthalene crystals with and without anthracene doping has been studied. Annealing of single crystals near the melt ing point and other methods to improve the crystal quality do not change the yield of energy transfer. By plastical deformation three types of disturbed exciton states are created, which act as traps for the migrating electronic excitation energy. The fluorescence spectra of these exciton states are identified as a) a sharp naphthalene line spectrum shifted 165 cm-1 to the red, similar to the impurity-induced so-called X-series; b) a continuous background under the undisturbed naphthalene spectrum; c) emission of excited dimers. Several properties of these spectra are investigated. | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 76 [1965]; eingegangen am 13. Oktober 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0076.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0076 | | | Volume
| 20 | |
12 | Author
| I. K. | Requires cookie* | | Title
| Zwischenm olekulare Energieübergabe in fluoreszierenden Lösungen II  | | | Abstract
| Ein anschauliches Modell ermöglicht eine einfache Deutung der die Löschung der Fluoreszenz hervorrufenden, strahlungslosen Energieübergabe in fluoreszierenden Lösungen. Die erhaltenen Formeln für die Löschung durch absorbierende Fremdstoffe und die Konzentrationslöschung stehen mit den Versuchsergebnissen in Einklang. | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 82 [1965]; eingegangen am 22. September 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0082.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0082 | | | Volume
| 20 | |
13 | Author
| 8., H. Bässler, UndN. Riehl | Requires cookie* | | Title
| y \X /\  | | | Abstract
| / y V 0 0,63 Chloranil CI CI 0 = \ = / = 0 CI CI 0,61 Hydrochinon H 0 ~ \ x -011 0,74 Xanthen Ho A / \ A \ A 0A / NO 0,73 a-Nitroso-ß-naphthol 0,63 Tab. 1. Aktivierungsenergien E x einiger sauerstoffhaltiger Moleküle. 3 H. B ä s s l e r , | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 85 [1965]) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0085.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0085 | | | Volume
| 20 | |
17 | Author
| | Requires cookie* | | Title
| The  | | | Abstract
| Electrical C o n d u c tiv ity of M olten Lithium M olybdate A r n o l d K v i s t and A r n o l d L u n d é n | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 102 [1965]) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0102.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0102 | | | Volume
| 20 | |
19 | Author
| P. G., G. L. | Requires cookie* | | Title
| m it dem Siemens Elmiskop I  | | | Abstract
| Es wird eine Methode beschrieben, die es gestattet, von ca. 300 Ä großen ausgewählten Präparat bereichen Elektronenbeugungsdiagramme im konvergenten Bündel zu erhalten, wobei sich die Richtung der Achse des einfallenden Elektronenbündels innerhalb eines Kegels von 6° Öffnungs winkel verändern läßt. Das Präparat kann schattenmikroskopisch mit einer Auflösung von 200 bis 300 Ä abgebildet werden. Die Brauchbarkeit dieser Methode wird an Hand von KiKucHi-Diagram-men und Beugungsbildern von MgO-Rauchpartikeln und MoS2-Kristallen demonstriert. Über erste Untersuchungen im konvergenten Bündel zur Bestimmung der anomalen Absorption wird berichtet. | | |
Reference
| (Z. Naturforschg. 20a, 110 [1965]; eingegangen am 8. Oktober 1964) | | |
Published
| 1965 | | |
Similar Items
| Find | | DEBUG INFO
| | | | TEI-XML for
| default:Reihe_A/20/ZNA-1965-20a-0110.pdf | | | Identifier
| ZNA-1965-20a-0110 | | | Volume
| 20 | |
|